Integrative Lerntherapie (FiL zertifiziert)
Alle Kinder sind zunächst motiviert Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.
Viele Kinder zeigen bereits in den ersten Schuljahren deutliche Verhaltensweisen, die darauf hinweisen, wie sie sich in der Schule fühlen. Ihr Verhalten ist der persönliche Ausdruck. Anders ist es ihnen zu dieser Zeit nicht möglich zu zeigen, dass sie Zuwendung und Aufmerksamkeit brauchen.
Oft erlebten sie bereits Negativerfahrungen im Bereich Lesen/Schreiben und Rechnen. Sie verweigern die Hausaufgaben- und Lernsituationen mit den Eltern zu Hause und kommen in der Schule immer weniger mit.
Ich bin zertifizierte Integrative Lerntherapeutin (FiL) und arbeite in diesem Einzelsetting, schulintegriert - am Vormittag in der Schule, mit dem Kind auf einer gleichwürdigen Beziehungsebene und ermögliche eine Lernsituation, die möglichst viele Bereiche der Kreativität, des Körpers, der Atmung und der Selbstwahrnehmung, des Bewusstseins mit aufgreifen und viele Sinne aktivieren.
Mit den Pädagogen und Eltern treffe ich mich möglichst regelmäßig, da meist auch diese in ihrer Beziehungskompetenz bekräftigt und unterstützt werden müssen, damit das Lernen des Kindes wieder mit Freude geschehen kann.
Mit Jesper Juuls Worten: Zeigen Sie einem Kind gegenüber denselben Respekt, den Sie auch einem Erwachsenen entgegenbringen. Auch ein Lob ist eine Bewertung.